Eröffnung der Neubaustrecke VDE 8.2 Erfurt - Leipzig/Halle
Halle(Saale)/Leipzig/Erfurt, 09.12.2015 (BA/gm)
Am heutigen Mittwoch (9. Dezember 2015) wird die 123 Kilometer lange neue zweigleisige Bahnstrecke zwischen Erfurt und Leipzig/Halle feierlich in Betrieb genommen. Sie ist Teil des größten Schienenverkehrsprojektes Deutsche Einheit (VDE8), der künftigen Hochgeschwindigkeitsachse von München nach Berlin.
Mit der Fertigstellung dieser Teilstrecke, der VDE 8.2, verkürzt sich die Fahrtzeit im Ost-West-Verkehr zwischen Frankfurt a. M. und Leipzig/Halle erheblich. Zugleich wird das regionale mitteldeutsche S-Bahnnetz eng mit dem Fernverkehr verknüpft. So profitieren sowohl Reisende als auch die Menschen in der Region. Erfurt, Leipzig und Halle werden damit zu wichtigen Mobilitätsdrehscheiben im ICE-Netz.
Zur feierlichen Inbetriebnahme am heutigen Mittwoch (9. Dezember 2015) wird es Sonderfahrten über die Strecke und Veranstaltungen in den beteiligten Bahnhöfen geben. Am Vormittag startet nach der Auftaktveranstaltung in Halle (Saale) der ICE „Halle (Saale)“ über die Neubaustrecke nach Erfurt. Dort wird es ebenfalls eine Veranstaltung geben, anschließend werden die ICE-Züge „Halle“ und „Erfurt“ teilweise in Parallelfahrt nach Leipzig fahren.
Im Leipziger Hauptbahnhof findet die zentrale Inbetriebnahmefeier mit Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel statt. Außerdem werden die Ministerpräsidenten der beteiligten Bundesländer sowie hochrangige Vertreter der Deutschen Bahn erwartet.