Archive
Dezember 2016
M D M D F S S
« Nov    
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  

ÖBB weiten Nachtreisezug-Angebot nach Deutschland und ab der Schweiz aus

Kooperation ÖBB und SBB ermöglicht Erhalt wichtiger Nachtzugverbindungen ab Dezember 2016 ˖ ÖBB Nightjets: täglich 15 Verbindungen, davon drei in die Schweiz ˖ Tickets sind ab sofort unter nightjet.com sowie am SBB-Schalter buchbar

ÖBB weiten Nachtreisezug-Angebot aus

Wien/Bern, 07.10.2016 BA/gm)
Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) erweitern ihr Nachtreisezugnetz: Ab 11. Dezember 2016 kommen zu den 9 bestehenden ÖBB Nachtreisezuglinien weitere 6 hinzu, darunter auch die Verbindung Zürich – Basel – Berlin – Hamburg. Die ÖBB Nachtreisezüge sind künftig unter der Marke ÖBB Nightjet unterwegs und ab sofort unter nightjet.com, in den SBB Reisezentren und beim SBB Railservice buchbar. Voraussichtlich ab 28. Oktober 2016 sind die Tickets auch über sbb.ch/ticketshop erhältlich.

Das hochwertige ÖBB Servicekonzept mit modernisierten ÖBB Liegewagen wird um qualitativ hochwertige Schlafwagen ergänzt. Das neue Nachtzug-Angebot nutzt Synergien zu den bestehenden ÖBB Nachtreisezügen. Die SBB unterstützt die ÖBB als Kooperationspartner in den Bereichen Vermarktung, Vertrieb und Zug-Produktion für die ab der Schweiz fahrenden Nightjet-Züge. Die SBB leistet somit, nach dem Rückzug der Deutschen Bahn aus dem Nachtzug-Geschäft, einen entscheidenden Beitrag zum Erhalt und zur Sicherung der für die Schweiz wichtigsten Nachtzugverbindungen nach Deutschland. Die Nachtzuglinien nach Deutschland haben für die SBB aufgrund ihrer Netzeffekte zu den ICE-Verkehren am Tag einen hohen Stellenwert.

Die ÖBB Nightjet-Linien
Die 6 neuen ÖBB Nightjet-Linien verbinden täglich Hamburg und Berlin mit Zürich, Hamburg und Düsseldorf mit München und Innsbruck sowie München mit Venedig, Rom und Mailand.

Neue ÖBB Nightjet-Verbindungen:

  • Zürich – Basel – Hamburg – Berlin
  • Hamburg – München – Innsbruck (täglich Auto- und Motorradbeförderung)
  • Düsseldorf – München – Innsbruck (3x wöchentlich Auto- und Motorradbeförderung)
  • München – Villach – Venedig
  • München – Salzburg – Villach – Florenz – Rom
  • München – Salzburg – Villach – Verona – Mailand

Ab Zürich startet der neue Nightjet Richtung Deutschland täglich um 20 Uhr, in Basel um 21 Uhr, die Ankunft in Berlin ist um 6 Uhr, in Hamburg um 8.30 Uhr mit Anschluss Richtung Kopenhagen. In der Gegenrichtung startet die Fahrt in Hamburg um 21 Uhr, im Berlin um 23 Uhr und kommt in Basel um 7.20 Uhr an. Die Ankunft in Zürich ist um 9 Uhr. Die bestehenden Nachtzugverbindungen ab der Schweiz nach Österreich werden weiterhin angeboten. Damit bieten die ÖBB ab 11. Dezember 2016 insgesamt 15 Nightjet-Linien an, drei davon führen in die Schweiz. Die genauen Fahrzeiten sind voraussichtlich ab 19. Oktober auf sbb.ch verfügbar.

Tägliche Nachtzugverbindungen ab der Schweiz im Fahrplan 2017

  • Zürich – Basel – Berlin – Hamburg (ÖBB Nightjet)
  • Zürich – Wien (ÖBB Nightjet)
  • Zürich – Graz (ÖBB Nightjet)
  • Zürich – Budapest/Prag (NightjetPartner)
  • Zürich – Villach/Zagreb (Nightjet Partner)

Erstklassiger Service für ausgeschlafene Kunden
Mit den ÖBB Nightjets kommen Fahrgäste im Schlaf ans Ziel. Der international renommierte Caterer Newrest betreut die Nightjet-Fahrgäste an Bord. Im Schlafwagen sind ein Abendsnack, ein reichhaltiges Frühstück á la carte sowie Zeitungen und Magazine inklusive. Im Liegewagen ist ein Wiener Frühstück (Heißgetränk, 2 Semmeln, Butter, Marmelade) inkludiert. Darüber hinaus gibt es in den Liegewagen für Reisende mit Kindern besonders günstige Familienabteile. Wer gerne noch sparsamer reist, der ist in den ebenfalls angebotenen Sitzwagen richtig. Speisen und Getränke sind beim Zugpersonal erhältlich.

Preise
Kunden können auf allen Strecken aus unterschiedlichen Komfortstufen wählen. Vom 1-, 2- oder 3 Bett-Abteil im Schlafwagen über ein 4- oder 6-Bett-Abteil im Liegewagen bis zum Sitzplatz im klassischen Reisezugwagen: In den Nightjets gibt es für unterschiedliche Vorlieben das richtige und preislich gestaffelte Angebot.

Zum Beispiel:

Schlafwagenabteil: Zürich – Berlin/Hamburg
Bett im Einzelabteil im Schlafwagen ab CHF 142 ,-* inkl. Frühstück (Single-Abteil)

Liegewagen: Zürich – Berlin/Hamburg

  • Familienabteil im Liegewagen ab CHF 217,-* inkl. Frühstück (ganzes Abteil, maximal 6 Betten)
  • Liege im 4er Abteil ab CHF 76,-* inkl. Frühstück
  • Liege im 6er Abteil ab CHF 65,-* inkl. Frühstück

Sitzplatz: Zürich – Berlin/Hamburg
Sitzwagen ab CHF 43,-*

Alle Tickets im Nightjet enthalten eine Platzreservierung und garantieren damit stressfreies Reisen.

*Sparbillett Ab-Preise pro Person und Richtung, kontingentiertes und zuggebundenes Angebot, max. 6 Monate (180 Tage) vor Fahrtantritt buchbar. Keine Ermäßigungen. Umtausch, Stornierung und Erstattung ausgeschlossen.

Alle Infos und Buchung unter nightjet.com

ÖBB investieren 40 Mio. Euro
Die ÖBB investieren insgesamt 40 Mio. Euro in die Beschaffung von 42 Schlaf- und 15 Liegewagen der Deutschen Bahn sowie in den Umbau von Bestandswagen zu komfortablen 4-Bett Liegewagen. In den Wagen werden unter anderem die Betten erneuert und die Abteile mit Fotofolien attraktiv gestaltet. Darüber hinaus erhalten die Wagen ein komplett neues Außendesign. Mit den angekauften Wagen können die ÖBB ihr Nachtzugnetz erweitern und ältere Schlafwagen in der Flotte ersetzen. Damit wird die Qualität der Schlafwagen auf den Verbindungen zwischen Wien und Bregenz sowie zwischen Graz, Feldkirch und Zürich deutlich verbessert. Mittelfristig planen die ÖBB weitere Verbesserungen: Ab 2018 sollen die umgebauten Liegewagen und ab 2020 im Italienverkehr vollständig neue Nachtzüge zum Einsatz kommen.

SBB und ÖBB kooperieren im grenzüberschreitenden Verkehr
SBB und ÖBB arbeiten im grenzüberschreitenden Verkehr eng zusammen und bieten attraktive Verbindungen zwischen der Schweiz und Österreich an. So verbindet der ÖBB Railjet 5 x täglich Zürich mit Innsbruck, Salzburg und Wien, ein EC verkehrt täglich zwischen Zürich, Innsbruck und Graz. Das bestehende, gemeinsame Nachzugangebot nach Österreich wird nun durch die Verbindung nach Berlin und Hamburg sowie Prag ergänzt.

Kommentieren ist momentan nicht möglich.