Archive
August 2020
M D M D F S S
« Jul    
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  

Update für die Ruhrbahn App „ZÄPP“

Veranstaltungskalender und weitere Funktionen

Essen, 28.08.2018 (BA/gm)
Ticket kaufen, Fahrplanauskunft, Ziel erreichen: ZÄPP, die Ruhrbahn App ist seit dem 12. Juni 2018 online. Mit dem jüngsten Update bietet sie neue, praktische Funktionen an und lässt sich noch leichter bedienen.

Immer wissen, was los ist und gleich das passende Ticket zum Ziel für Bus oder Bahn kaufen: Mit einem Klick auf den Button „Mehr“ gelangt man zum Kulturangebot und findet dort ab sofort alle Veranstaltungen der Essener Marketing Gesellschaft (EMG). Durch Reinzoomen in die Karte und Anklicken der Kalendersymbole erfährt man nicht nur alles zur Veranstaltung, sondern kann den Veranstaltungsort auch direkt in die Fahrplanauskunft übernehmen oder das passende Ticket kaufen.

„Mit der Integration des Veranstaltungskalenders in unsere App bieten wir unseren Kunden einen smarten Weg, ihre Freizeit komfortabel und mit uns zu planen. Wir bieten mit unserer App einen Ort, wo wir Freizeitanlässe sammeln und verknüpfen dies mit einem klimafreundlichen Mobilitätsangebot für unsere Kunden“, so Nils Hoffmann, Leiter Markt und Kommunikation. Noch in diesem Jahr soll nach Möglichkeit auch der Mülheimer Veranstaltungskalender in die ZÄPP integriert werden.

Vertikale Verbindungsansicht und Open Street Map
In der ZÄPP werden mögliche Verbindungen zum Ziel bislang klassisch auf einer horizontalen Ebene angezeigt. Auf Wunsch etlicher Nutzer bietet die ZÄPP nun auch eine vertikale Ansicht der Verbindungen. Einfach bei einer Verbindungsauskunft oben rechts auf das Icon klicken und schon wechselt die Ansicht von horizontal auf vertikal und ebenso geht es zurück in die ursprüngliche Ansicht. Als Kartenmaterial steht dem Nutzer in der App bislang Googlemaps für Android bzw. Apple-Kartenmaterial für iOS zur Verfügung. Durch das aktuelle Update kann der Kunde sich seine Verbindungen jetzt auch in OpenStreetMap (OSM) anschauen. Auch hier genügt ein Klick auf das Icon unten rechts und schon ändert sich die Darstellung. Im Gegensatz zum bisherigen Kartenmaterial werden bei OSM beispielsweise auch Linienwege der Busse sowie Gleise und Fußwege angezeigt.

„Wir möchten unsere Fahrgäste bestmöglich bei der Planung ihrer Fahrten mit der Ruhrbahn unterstützen. Daher wird unsere App seit ihrem Start 2016 kontinuierlich weiterentwickelt. Wir führen regelmäßig Updates durch, mit denen Fehler korrigiert und Anregungen unserer Fahrgäste umgesetzt werden“, erklärt Jörg Lamers, Leiter Telematik und Prozesstechnik. Zusätzlich zu den neuen Features wurde der Abfahrtsmonitor optimiert. Außerdem wurde die Auflösung der ZÄPP für Tablets mit iOS und Android angepasst, so dass die App jetzt auch auf diesen Geräten genutzt werden kann.

ZÄPP, die Ziel App der Ruhrbahn, liefert alle relevanten Informationen kompakt auf einen Blick und verknüpft verschiedene Mobilitätsformen miteinander. Mit der ZÄPP hat man direkten Zugriff auf Fahrplanauskünfte in Echtzeit, sie zeigt Abfahrten, die nächstgelegene Haltestelle und die schnellste Verbindung von A nach B. Das richtige Ticket kann man mit wenigen Klicks unkompliziert kaufen. Wer die App noch nicht hat, kann sie hier kostenlos für Android oder iOS herunterladen.

Kommentieren ist momentan nicht möglich.