Mit der Bahn wie zu Hause fühlen
Neue Fernverkehrskampagne: DB als Gastgeber der Zukunft
Berlin, 15.04.2019 (BA/gm)
Arbeiten wie im Büro, essen wie im Café, spielen wie im Kinderzimmer, entspannen und abschalten wie im Kino oder daheim: Seit heute präsentiert sich die Deutsche Bahn mit einer Neuauflage der Kampagne „Diese Zeit gehört Dir“ von einer anderen Seite.
Michael Peterson, Vorstand Marketing bei DB Fernverkehr: „Ich freue mich, dass wir unseren Kunden mit neuen Service-Angeboten zeigen, dass wir alles dafür tun, damit sie sich in der Bahn wie zu Hause fühlen. Wir wollen noch stärker als bisher als guter Gastgeber wahrgenommen werden.“
Im Mittelpunkt stehen einerseits ein verbessertes Service- und Gastronomie-Konzept mit vielfältigen Speisen und andererseits umfangreiche digitale Services, vom Entertainment-Portal mit spannender Unterhaltung bis hin zum Komfort Check-in für ungestörtes Reisen.
Antje Neubauer, Leiterin Marketing & PR der DB: „ Mit dieser neuen Öffentlichkeitsoffensive präsentieren wir uns in ungewöhnlichen Bildern: als Esszimmer, Wohnzimmer oder Büro. Wir stellen das Reiseerlebnis stärker in den Vordergrund: Die Bahn ist das, was man gerade will.“
Damit geht die 2015 gestartete „Diese Zeit gehört Dir“-Kampagne in die dritte Runde. Im Fokus steht immer noch der Leitgedanke: In der Bahn kannst Du Deine Zeit entspannt nutzen – zum Erholen, zum Arbeiten, zum Genießen.
Tatkräftig unterstützt wird die Kampagne als Markenbotschafter wieder durch Nico Rosberg. Er erhält dieses Mal Verstärkung von Sternekoch und Gastronom Nelson Müller und Moderatorin und Entertainerin Nazan Eckes. Als Vierte im Bunde steuert die Sängerin Hanna Batka den Song „We are“ zur Kampagne bei. Jeder von ihnen repräsentiert verschiedene Produkt-Themen der Bahn, wie zum Beispiel Schnelligkeit, digitale Services, Bordgastronomie, Service allgemein, Familie, Entertainment, Entspannung oder Nachhaltigkeit.
Die DB setzt jedoch nicht nur auf die prominenten Fahrgäste: Familien, Senioren, Paare, Singles oder Geschäftsreisende werden ebenso gezielt angesprochen. Entwickelt wurde die integrierte crossmediale Kampagne gemeinsam mit der Kreativagentur Ogilvy.
Ab dem heutigen Montag findet man die neuen Plakate in den Bahnhöfen und verschiedene Online-Spots im Netz. Ab dem 17. April 2019 geht es dann mit TV und Print los, abrufbar seit heute schon exklusiv unter: www.deutschebahn.com/dzgd