Archive
August 2020
M D M D F S S
« Jul    
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  

Wiener Lokalbahnen geben 120.000 Bienen ein Zuhause

Wien, 19.07.2019 (BA/gm)
Umweltschutz und Nachhaltigkeit sind den Wiener Lokalbahnen besonders wichtig. Gemeinsam mit dem Verein Stadtimker wurden daher am Dach der Firmenzentrale in Inzersdorf vier Bienenstöcke mit insgesamt 120.000 Bienen angesiedelt.

„Umweltschutz endet bei uns nicht beim Bahnfahren. Wir sind uns der Verantwortung gegenüber Gesellschaft und Umwelt bewusst. Wir freuen uns, dass wir einen Beitrag zum Artenerhalt der Bienen leisten können“, so Monika Unterholzner, Geschäftsführerin der Wiener Lokalbahnen (WLB). Durch die vielen Grünflächen im Umkreis, beispielsweise im Naturschutzgebiet Wienerberg, finden die Bienenvölker eine optimale Umgebung vor. Vom Dach der WLB-Zentrale haben die Tiere einen optimalen Ausgangspunkt für ihre täglichen Sammel- und Entdeckungsflüge.

Darum sind Bienen so wichtig
Bienen sind ein wichtiger Bestandteil unseres sensiblen Ökosystems. Über 75 Prozent aller Nutz- und Kulturpflanzen in Europa sind auf die Bestäubung durch Bienen angewiesen. Die Verfügbarkeit des Großteils der Nahrungsmittel wie viele Obst- und Gemüsesorten, aber auch Nüsse und Öle, haben wir Bienen zu verdanken.

Kommentieren ist momentan nicht möglich.