Archive
März 2012
M D M D F S S
« Feb    
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  

Bombardier Talent 2-Züge ab 2011auch als Mittelhessen-Express unterwegs

DB bestellt weitere 22 Züge des flexiblen Fahrzeugsystems für den Einsatz in Mittelhessen
Berlin, 16.09.2009 (BA)

Bombardier Transportation wird weitere 22 BOMBARDIER TALENT 2-Züge an die Deutsche Bahn (DB) liefern. Das Volumen des erneuten Abrufes beläuft sich auf rund 90 Millionen Euro (131 Millionen US-Dollar). Mit diesem Auftrag erhöht sich die Zahl der von der Deutschen Bahn AG bestellten TALENT 2-Fahrzeuge auf insgesamt 120.

Die neuen Züge werden ab Dezember 2011 in Hessen als Mittelhessen-Express auf den
Strecken zwischen Frankfurt/Main - Gießen - Treysa bzw. Dillenburg sowie zwischen Hanau - Frankfurt - Gießen eingesetzt. Ende 2011 übernimmt die DB Regio mit der neu gegründeten Tochtergesellschaft DB Regio Hessen GmbH den Betrieb dieser Strecken. Die DB Regio Hessen GmbH wird den TALENT 2 als Regional Express und Regionalbahn einsetzen. Die Flotte setzt sich zusammen aus sechs dreiteiligen und 16 vierteiligen Fahrzeugen der Baureihe BR 442.

„Wir freuen uns, dass der TALENT 2 mit diesem sechsten Auftrag nun auch in Hessen unterwegs sein wird. Die Fahrgäste können sich auf einen umweltfreundlichen Zug mit modernster Ausstattung freuen“, sagte Stephan Krenz, Geschäftsführer und Präsident des Geschäftsbereichs Deutschland und Skandinavien von Bombardier Transportation.

Im Februar 2007 hatten die Deutsche Bahn AG und Bombardier Transportation einen Rahmenvertrag über die Lieferung von bis zu 321 Fahrzeugen abgeschlossen. Die fünf bisherigen Abrufe über 98 Elektrotriebzüge sind vorgesehen für den Einsatz auf den folgenden Strecken:

  • bei der S-Bahn Nürnberg
  • auf der Moseltalbahn zwischen Koblenz und Trier bzw. Perl
  • für die Strecke zwischen Cottbus und Leipzig
  • den Rhein-Sieg-Express zwischen Aachen und Siegen
  • und das E-Netz Franken auf den Strecken zwischen Nürnberg, Bamberg und Würzburg sowie den südthüringischen Städten Sonneberg, Saalfeld und Jena.

Wesentliche Merkmale der neu entwickelten Elektrotriebzug (ET)-Plattform TALENT 2 (Baureihenbezeichnung 442) sind das modulare Konzept und die hohe Standardisierung. So wird eine nahezu unbegrenzte Flexibilität in der Konfiguration bei gleichzeitiger Kosteneffektivität und -transparenz erreicht. Mit dem innovativen Baukastenprinzip sind zahllose Varianten desselben Zugtyps möglich. Die zwei- bis sechsteiligen Fahrzeuge können mit einer Vielzahl unterschiedlicher technischer Module ausgestattet werden – je nach Einsatzzweck als Nahverkehrs- oder Regional Express Zug.

Eine skalierbare Traktionsleistung durch das Antriebs- und Steuerungssystem BOMBARDIER MITRAC macht den Zug besonders energieeffizient. So kann das Fahrzeug speziell für die häufigen Beschleunigungs- und Bremsphasen im Nahverkehrsbereich oder für die Anforderungen des Regionalbahn-Netzes mit einer Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h angepasst werden.

Kommentieren ist momentan nicht möglich.

This site is protected by WP-CopyRightPro