Warnstreik Verdi: so verstärkt die S-Bahn Berlin den Verkehr
Verstärkerzüge zur Hauptverkehrszeit bis mittags unterwegs • Betriebsreserven werden mobilisiert
Berlin, 29.09.2020 (BA/gm)
Am heutigen Dienstag bleiben wegen eines Warnstreiks die Busse, U- und Straßenbahnen der BVG bis 12 Uhr im Depot. Die Berliner S-Bahn hingegen fährt und setzt alle zur Verfügung stehenden Fahrzeuge ein, um das ohnehin dicht getaktete Programm nochmals zu verstärken.
Im Einzelnen sieht das wie folgt aus:
Die Verstärkerzüge der S1 (Zehlendorf – Potsdamer Platz) und der S5 (Mahlsdorf – Ostbahnhof) werden dreieinhalb Stunden länger unterwegs sein – anstatt von 5.30 Uhr bis 8.30 Uhr verkehren sie morgen bis um 12 Uhr, also bis zum geplanten Streikende.
Das sind rund 40 zusätzliche Fahrten und etwa 7.000 Sitzplätze mehr. Die Betriebsreserven werden mobilisiert und kurzfristig und flexibel eingesetzt. Fahrgäste können zudem auf die Regionalzüge ausweichen.
Wir appellieren an alle Fahrgäste, Mund und Nase zu bedecken und sich an die Maskenpflicht zu halten.
Detaillierte Informationen erhalten Fahrgäste im Internet unter sbahn.berlin und auf Twitter.