Archive
Dezember 2020
M D M D F S S
« Nov    
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  

LEBENSGEFAHR! - Auf anfahrenden Intercity gesprungen

Bundespolizei ermittelt gegen 27-Jährigen

Dortmund, 29.12.2020 (BA/gm)
Völlig unnötig begab sich ein 27-jähriger Mann am vergangenen frühen Sonntagmorgen (27. Dezember 2020) in Lebensgefahr, als er im Dortmunder Hauptbahnhof auf einen anfahrenden Intercity (IC) sprang. Bahnmitarbeiter leiteten eine Schnellbremsung ein. Bundespolizisten brachten den Mann zur Wache und stellten zudem einen gefälschten Führerschein bei dem 27-Jährigen sicher.

Nach Angaben von Bahnmitarbeitern soll der Mann aus Bangladesch gegen 4 Uhr in eine noch halb geöffnete Tür des anfahrenden IC 2020 gesprungen sein. Daraufhin betätigte eine Bahnmitarbeiterin die Notbremse des Zuges, umso Schlimmeres zu verhindern und informierte anschließend die Bundespolizei.

Diese brachte den 27-Jährigen, der seinen Wohnsitz in Palermo hat, zur Wache. Dort wurde der Mann über die Lebensgefahr informiert, in welcher er sich durch sein Verhalten freiwillig begeben hatte. Zudem wurde bei ihm ein gefälschter italienischer Führerschein sichergestellt. Was es mit diesem auf sich hatte, darüber wollte der Mann keine Auskunft geben.

Gegen ihn leitete die Bundespolizei ein Strafverfahren wegen gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr und Urkundenfälschung ein.

In diesem Zusammenhang warnt die Bundespolizei vor den Gefahren des Bahnverkehrs und gibt folgende Verhaltenstipps:
Eigene Vorsicht - bester Unfallschutz! Die Gefahren, die beim Betreten von Gleisanlagen und Bahnübergängen bestehen, werden aus bundespolizeilicher Erfahrung zumeist unterschätzt. Unfallursachen sind unter anderem unachtsames oder unsachgemäßes Verhalten auf Eisenbahnanlagen.

Züge - eine unterschätzte Gefahr Seien Sie stets achtsam, wenn Sie sich an Orten aufhalten, wo sich Züge bewegen.

Denn Züge …

  • durchfahren Bahnhöfe mit Geschwindigkeiten von bis zu 160 Stundenkilometern. Durch den entstehenden Luftsog können unmittelbar an der Bahnsteigkante befindliche Gegenstände in Bewegung geraten.
  • können Hindernissen nicht ausweichen und haben einen sehr langen Bremsweg.
  • nähern sich fast lautlos.. Ein elektrisch betriebener Zug - selbst mit über 200 Stundenkilometern - ist für das menschliche Ohr erst wahrnehmbar, wenn er bereits vorbeifährt!
  • fahren auch außerhalb des ausgehängten Fahrplanes und können ein Gleis in beide Richtungen befahren.

Kommentieren ist momentan nicht möglich.