Umbau des Bahnhofs Borna beginnt Montag
Komplette Modernisierung • Bahnhof wird barrierefrei • Neue Eisenbahnbrücken in der Luckaer und Deutzener Straße • 26 Millionen Euro werden investiert
Leipzig, 29.04.2021 (BA/gm)
Der Bahnhof Borna wird in den kommenden Monaten komplett modernisiert. Am kommenden Montag (3. Mai 2021) beginnt die Deutsche Bahn (DB) mit den Bauarbeiten. Sie sollen bis Herbst nächsten Jahres dauern. Im Mittelpunkt steht vor allem, den Bahnhof barrierefrei zu gestalten. Durch die Neugestaltung verbessern sich die Bedingungen für die Reisenden, besonders für mobilitätseingeschränkte Menschen, Reisende mit schwerem Gepäck oder Eltern mit Kinderwagen deutlich. Bund und Deutsche Bahn investieren dafür insgesamt rund 16 Millionen Euro.
Über eine neue Personenunterführung mit bis zu 90 Meter langen Rampen sind die Bahnsteige künftig stufenfrei zu erreichen. Bahnsteig 1 wird erhöht. Dadurch wird ein bequemer, stufenfreier Ein- und Ausstieg möglich. Der Bahnsteig 2/3 ist bereits entsprechend gestaltet. Ein spezielles Leitsystem ermöglicht blinden und sehbehinderten Menschen die Orientierung im Bahnhof. Durch den Neubau der kompletten Beleuchtungsanlage mit moderner LED-Technik werden die Bahnsteige künftig besser ausgeleuchtet. Neue Treppenzugänge mit verlängerten Dächern und neue Sitzgelegenheiten schaffen eine angenehme Atmosphäre.
Bereits seit Januar 2021 werden die Bahnbrücken über die Luckaer Straße und die Deutzener Straße erneuert. Diese Arbeiten werden voraussichtlich bis Dezember 2021 dauern. Mit den neuen Bauwerken vergrößern sich sowohl Durchfahrtshöhen als auch -breiten, es entsteht eine verbesserte Durchfahrt für den Straßenverkehr sowie für Radfahrer und Fußgänger. Bund und Deutsche Bahn investieren mit Beteiligung des Freistaats Sachsen und der Stadt Borna rund zehn Millionen Euro.
Vom 12. Juli bis 27. September 2021 werden die Arbeiten an den Brücken und im Bahnhof während einer Streckensperrung gebündelt. In der Zeit erfolgt der Abbruch der alten Überbauten und der Verschub der vorher neben den Gleisen vorgefertigten Brücken in ihre Endposition. Im Bahnhof werden die Gleise entfernt, neue Bahnsteigkanten gesetzt, die neue Personenunterführung gefertigt und der alte Tunnel verfüllt.
Informationen zu eintretenden Fahrplanänderungen und Ersatzverkehren finden sich rechtzeitig auf www.s-bahn-mitteldeutschland.de, www.bahn.de und im DB Navigator.
Diese Modernisierungsvorhaben sind Bestandteil des Programms „#Neues Netz für Deutschland“ für Mobilität und Klimawende. Rund 650 Millionen Euro stehen 2021 für die Infrastruktur in Sachsen zur Verfügung. 100 Kilometer Gleise, 80 Weichen und 10 Eisenbahnbrücken packt die DB in diesem Jahr mit der Rekordsumme an. Außerdem modernisiert die Deutsche Bahn 35 Haltepunkte und Bahnhöfe – darunter den Dresdener Hauptbahnhof. Auch mittlere und kleinere Stationen wie Coswig, Flöha, Görlitz, Dresden-Plauen und eben auch Borna profitieren von den Investitionen.