Archive
Februar 2022
M D M D F S S
« Jan    
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28  

Honigbiene im Einsatz: DB Regio übergibt Spezialanfertigung an Go-Ahead

Mobile Anlagen zur Trinkwasserversorgung und Abwasserentsorgung

Honigbiene

Stuttgart, 04.02.2022 (BA/gm)
Gemeinsam stark für Fahrgäste: DB RegioTec von DB Regio hat in Geislingen (Steige) zwei mobile Anlagen für die Trinkwasserver- und Abwasserentsorgung (sogenannte „Honigbienen“) an Go-Ahead übergeben. Auch in Aalen ist seit letzter Woche eine Honigbiene für die Fahrgäste im Einsatz. Die voll elektrisch betriebenen Fahrzeuge können als mobile Abwasserentsorger Schienenfahrzeuge auch unterwegs entwässern – das spart Zeit und sichert die Verfügbarkeit der Züge dort, wo sie am meisten gebraucht werden: unterwegs auf der Schiene. Für DB und Go-Ahead ist wichtig, dass Fahrgäste sich wohlfühlen und auf die klimafreundliche Schiene umsteigen.

Hergestellt werden die Anlagen von DB RegioTec in Kornwestheim, dem bundesweit einzigen Werk für Spezialanfertigungen. Neben mobilen Abwasser-Entsorgungsanlagen stellt DB RegioTec weitere stationäre und mobile Anlagen für die Trinkwasserver- und Abwasserentsorgung her. Das Angebot beinhaltet zudem weitere Dienstleistungen und kundenspezifische Lösungen wie mobile Besandungsanlagen.

Leistungsdaten der Fahrzeuge:

  • Maße: 3.63 x 1.25 x 2.10 m
  • Gewicht: 3.250 kg
  • Fassungsvermögen: max. 2.800 l
  • Geschwindigkeit: max. 25 km/h
  • Elektrischer Antrieb

Go-Ahead Baden-Württemberg
Die Go-Ahead Baden-Württemberg GmbH betreibt seit 2019 von Stuttgart aus fünf regionale Schienenstrecken mit über 700 Streckenkilometern. Das Unternehmen mit Sitz in Stuttgart wurde im Februar 2017 als Betriebsgesellschaft der Go-Ahead Verkehrsgesellschaft Deutschland GmbH gegründet. Die Go-Ahead Verkehrsgesellschaft Deutschland GmbH ist eine Tochter des britischen Unternehmens Go-Ahead plc. einem der führenden Anbieter von öffentlichem Nahverkehr mit Bus und Bahn.

Kommentieren ist momentan nicht möglich.