S 13: Bahn bündelt bis Mitte April 2022 weitere Infrastrukturarbeiten
Experten arbeiten zeitgleich an Gleisen, Bahnsteigen, Schallschutzwänden, Weichen und einer Brücke • Fahrplanänderungen und Schienenersatzverkehr auf den Linien RE 8 und RB 27
Düsseldorf, 05.04.2022 (BA/gm)
Der Ausbau der Infrastruktur für die S 13 läuft weiter auf Hochtouren. Bereits seit Anfang des Jahres 2022 haben die Fachexperten ein umfangreiches Bauprogramm umgesetzt. Bis Mitte April 2022 bündeln sie nun nochmal alle Kräfte und arbeiten zeitgleich an Gleisen, Bahnsteigen, Schallschutzwänden, Weichen und einer Brücke.
Folgende Maßnahmen stehen an:
- Weitere Arbeiten an Gleisen und an der Personenunterführung im Bahnhof Bonn-Beuel
- Abriss der alten Bahnsteigdächer in Bonn-Beuel und Bau eines provisorischen Wetterschutzes
- Abschluss der Schallschutzarbeiten am Baumgartenweg und Taubenweg in Sankt Augustin
- Gründungsarbeiten für Schallschutzwände an der Louis-Mannstaedt-Straße in Troisdorf
- Betonarbeiten an der Siegbrücke zwischen Sankt Augustin und Troisdorf
- Weichenarbeiten im Bahnhof Friedrich Wilhelmshütte
Aufgrund der Ausbauarbeiten kommt es zu Einschränkungen auf den Zugverkehr der Linien RE 8 und RB 27. Die Änderungen im Überblick:
Auswirkungen auf die Fahrgäste
Montag, 4. April (6:00 Uhr) bis Freitag, 8. April 2022 (20:30 Uhr): Die Züge der Linie RB 27 verkehren wie gewohnt. Die Züge der Linie RE 8 fallen zwischen Troisdorf und Bonn-Beuel aus. In den Abend- und Nachstunden verkehrt ein Schienenersatzverkehr mit Bussen zwischen Köln Hauptbahnhof und Troisdorf.
Freitag, 8. April (20:30 Uhr) bis Freitag, 15. April 2022 (22:00 Uhr): Die Züge der Linien RE 8 und RB 27 werden zwischen Troisdorf und Königswinter durch Busse ersetzt. In den Abend- und Nachstunden verkehrt ein Schienenersatzverkehr mit Bussen zwischen Köln Hauptbahnhof und Troisdorf.
Der Schienenersatzverkehr zwischen Troisdorf und Königswinter kann wegen einer Straßenbaustelle in der Zeit von Samstag, 9. April (1:40 Uhr) bis Montag, 11. April 2022 (4:00 Uhr) nicht in Menden und Friedrich Wilhelmshütte halten. Fahrgäste werden gebeten als Ersatz die kommunalen Verkehrsmittel zu nutzen.
Die Fahrplanänderungen sind in den Online-Auskunftssystemen der Deutschen Bahn enthalten und werden über Aushänge an den Bahnsteigen bekannt gegeben. Außerdem sind sie unter bauinfos.deutschebahn.com/nrw, über die App „DB Bauarbeiten“ sowie unter zuginfo.nrw abrufbar.
Trotz des Einsatzes modernster Arbeitsgeräte ist Baulärm leider nicht zu vermeiden. Wir bitten die Reisenden um Verständnis.