Reparaturarbeiten nach ICE-Unfall
Streckensperrung zwischen Buchholz und Hamburg-Harburg und tagsüber Umleitung der RE4/RB41 über Jesteburg
Uelzen, 17.12.2022 (BA/gm)
Die Strecke zwischen Buchholz (Nordheide) und Hamburg-Harburg wird ab dem heutigen Samstag (17.12.2022 bis einschließlich Dienstag, 20.12.2022) jeweils zwischen 8 und 20 Uhr komplett in beide Richtungen gesperrt. Grund sind umfassende Reparaturarbeiten durch die DB Netz AG an der Strecke im Zusammenhang mit dem ICE-Unfall an einem Bahnübergang am Dienstag. Betroffen sind auch die Züge des metronom: Züge der Linien RE4/RB41 werden tagsüber ohne Halt in Buchholz über Jesteburg umgeleitet, auch die Halte Klecken und Hittfeld der Linie RB41 entfallen. Zudem entfallen sämtliche über den stündlichen Regeltakt hinausgehenden so genannten Verstärkerzüge zwischen Tostedt/Rotenburg und Hamburg in beide Richtungen.
Aufgrund der aktuellen Witterung mit niedrigen Temperaturen müssen die Reparaturarbeiten tagsüber durchgeführt werden. Nur die Züge, die ihren Fahrtweg außerhalb des genannten Zeitraums von 8-20 Uhr komplett absolvieren können, werden nicht umgeleitet und halten an allen vorgesehenen Bahnhöfen.
Das heißt konkret:
Letzter Zug morgens Richtung Hamburg ohne Umleitung:
- RE4, ME 82000 (Mo-Fr) Abfahrt ab Bremen Hbf um 06:26 Uhr
- RE4, ME 82010 (Sa+So), Abfahrt ab Bremen Hbf um 06:33 Uhr
- RB41, ME 81908, Abfahrt ab Bremen Hbf um 05:58 Uhr
Erster Zug abends Richtung Hamburg ohne Umleitung:
- RE4, ME 82036, Abfahrt ab Bremen Hbf um 19:33 Uhr
- RB41, ME 81934, Abfahrt ab Bremen Hbf um 18:58 Uhr
Letzter Zug morgens Richtung Bremen ohne Umleitung:
- RE4, ME 82011, Abfahrt ab Hamburg Hbf 07:15 Uhr/Hamburg-Harburg um 07:26 Uhr
- RB41, ME 81913, Abfahrt ab Hamburg Hbf 07:37 Uhr/Hamburg-Harburg um 07:49 Uhr
Erster Zug abends Richtung Bremen ohne Umleitung:
- RE4, ME 82037, Abfahrt ab Hamburg Hbf 20:15 Uhr/Hamburg-Harburg um 20:26 Uhr
- RB41, ME 81939, Abfahrt ab Hamburg Hbf 20:37 Uhr/Hamburg-Harburg um 20:49 Uhr
Alle Fahrten dazwischen werden ohne Halt in Buchholz über Jesteburg umgeleitet, dies gilt sowohl für die Linie RE4 als auch für die RB41. Auf der RB41 entfallen zusätzlich die Halte Klecken und Hittfeld.
Buspendel zwischen Buchholz und Harburg im 25-Minuten-Takt
Zwischen Buchholz und Hamburg-Harburg wird ein Busnotverkehr in beide Richtungen eingerichtet: Busse pendeln im 25-Minutentakt ohne festen Fahrplan mit Halt in Buchholz, Klecken, Hittfeld und Harburg. Diese Busse halten in Buchholz, Klecken und Hittfeld jeweils am Bahnhofsvorplatz, in Hamburg-Harburg am Taxistand am Bahnhofsvorplatz.
Bus zwischen Buchholz und Sprötze
Für Fahrgäste, die von Buchholz mit Fahrtziel Richtung Bremen oder umgekehrt von Bremen bis Buchholz reisen, wird ein Bus zwischen Buchholz und Sprötze in beide Richtungen fahren. In Sprötze besteht Anschluss an die RB41 Richtung Bremen. Dieser Bus verkehrt mit festen Fahrtzeiten in Buchholz vom Bahnhofsvorplatz, in Sprötze vom P+R-Parkplatz am Bahnhof.
Voraussichtlich keine Beauskunftung in den elektronischen Fahrplanmedien
Der Ersatzfahrplan inklusive der Angaben zu den Haltausfällen und den genauen Fahrtzeiten der Busverbindung zwischen Buchholz und Sprötze ist im Bereich Fahrplan/Baustellenmeldungen auf der Website von metronom bereitgestellt. Fahrgäste sollten mehr Zeit einplanen und gegebenenfalls alternative Reisemöglichkeiten prüfen.
Aufgrund der kurzfristigen Ankündigung der Maßnahme durch die DB Netz AG kann leider nicht sichergestellt werden, dass die Zugausfälle und Hinweise auf den Busnotverkehr durchgehend und korrekt in den elektronischen Auskunftsmedien veröffentlich werden. Das gilt sowohl für die Auskunftsmedien der Deutschen Bahn als auch für den FahrPlaner des VBN und damit leider auch für die Fahrplanauskunft auf der Website von metronom und in der metronom App.
Laut DB Netz AG sollen die Arbeiten im Laufe des Dienstags abgeschlossen werden und die Strecke anschließend wieder zweigleisig befahrbar sein. Somit werden die Züge der RB41/RE4 voraussichtlich ab 0 Uhr am Mittwoch, 21.12.2022, wieder regulär laut Fahrplan unterwegs sein.