Archive
März 2023
M D M D F S S
« Feb    
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  

NASA startet Fahrplanvorschau 2024

Fahrgäste können bis zum 5. März 2023 Anregungen geben

Magdeburg, 17.02.2023 (BA/gm)
Die Entwürfe für den Fahrplan 2024 stehen ab sofort im Internet. Unter mein-takt.de/fahrplan-2024 können Fahrgäste die Pläne unter die Lupe nehmen und bis zum 5. März 2023 Anregungen an die NASA schicken. Neuerungen wird es vor allem in der Altmark und rund um Naumburg geben. Aber auch auf vielen anderen Strecken sind Änderungen geplant.

Deutliche Verbesserungen erwarten die Fahrgäste zwischen Uelzen, Salzwedel, Stendal und Magdeburg. Die Linie RE20 soll als Teil des sogenannten Altmärker Y ab Dezember 2023 stündlich statt zweistündlich verkehren und auch an den kleineren Stationen in der Altmark halten. „Damit machen wir den öffentlichen Personennahverkehr auf der Schiene noch attraktiver und verbessern die Mobilität gerade auch im ländlichen Raum. Dem landesweiten Stundentakt kommen wir so wieder einen Schritt näher“, betonte Infrastrukturministerin Lydia Hüskens bei der Vorstellung der Pläne. Das neue Konzept bringt im Zusammenspiel mit der S-Bahn auch eine halbstündliche Bedienung zwischen Stendal und Magdeburg.

Zusätzliche Fahrten sind ebenfalls zwischen Stendal und Wolfsburg sowie zwischen Burg und Magdeburg vorgesehen. Damit wird montags bis freitags tagsüber ein durchgehender Stundentakt erreicht. Außerdem wird es rund um Naumburg ein neues Fahrplankonzept geben, bei dem der RE16 zwischen Halle und Erfurt auf einen täglichen Stundentakt verdichtet wird. Auch auf vielen anderen Linien bringt der neue Fahrplan Änderungen, mit denen sich vor allem Pendler vertraut machen sollten.

Die Fahrplanvorschau ist ein Beteiligungsformat, das jährlich angeboten wird. Die NASA weist darauf hin, dass angesichts begrenzter Infrastruktur und finanzieller Mittel nicht alle Wünsche erfüllt werden können. Das Format dient jedoch dazu, die Bedürfnisse der Fahrgäste zu erkennen, um für die Mehrzahl der Reisenden die richtigen Entscheidungen treffen zu können. So tragen Anregungen und Kritik jedes Jahr zur Verbesserung des Fahrplans bei.

Kommentieren ist momentan nicht möglich.