Ab Montag neuer Fahrplan für die RegionalExpresszüge auf der Lahntalbahn
Neigetechnik weiterhin abgeschaltet • Fahrzeitverlängerung zwischen Koblenz und Gießen • Halt in Eschhofen entfällt
Frankfurt a. M., 12.11.2009 (BA)
Die Deutsche Bahn hat im Oktober 2009 in Abstimmung mit dem Eisenbahn-Bundesamt bundesweit bei rund 230 Regional-Zügen der Baureihen 611 und 612 die Neigetechnik abgeschaltet. Grund ist die Überprüfung von Funktionsstörungen, die im Neigetechnik-Antrieb zweier Fahrzeuge festgestellt wurden. Da der sichere Betrieb der DB-Fahrzeugflotten oberste Priorität hat, bleibt die Neigetechnik abgeschaltet, bis die Ursache der Störungen abschließend geklärt ist und wirksame Maßnahmen zu ihrer Behebung ergriffen werden können.
Da die betroffenen Züge ohne Neigetechnik in Kurven nicht mehr so schnell fahren können, verlängert sich auf einigen Linien die Fahrtzeit. In Hessen und Rheinland-Pfalz ist nur die Lahntalbahn zwischen Gießen und Koblenz betroffen. Hier sind die RegionalExpresszüge (RE) bis zu 15 Minuten länger
unterwegs.
Um die Anschlüsse in Gießen, Limburg und Koblenz wieder sicher zu erreichen, wird ab 16. November 2009 der Fahrplan für die RegionalExpresszüge Koblenz – Gießen umgestellt. Die Abfahrts- und Ankunftszeiten ändern sich um bis zu neun Minuten. Der Halt in Eschhofen entfällt. Auch die Fahrpläne einzelner RegionalBahnen (RB) ändern sich geringfügig.
Informationen zu den neuen Fahrzeiten gibt es durch Aushänge an den Bahnhöfen und im Internet unter www.bahn.de. Die Bahn bittet um Verständnis für diese Maßnahme.