Archive
Mai 2024
M D M D F S S
« Jan    
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  

Touch and Travel in Schleswig-Holstein gestartet

Kiel, 03.03.09 (BA)
Anmelden, losfahren - und am Monatsende unkompliziert zahlen. Die Deutsche Bahn hat mit ihrem e-Ticketing-System Touch&Travel ein Verfahren entwickelt, das diese Art von Reisen möglich macht. Seit Februar 2009 wird es nun auch in Schleswig-Holstein getestet. Das Testgebiet Schleswig-Holstein umfasst die Strecke zwischen Kiel und Lübeck sowie das Eutiner Stadtgebiet. 50 Kunden werden für mindestens sechs Monate Touch&Travel auf Herz und Nieren prüfen - ohne reale Abrechnung und zunächst noch zusätzlich mit einem regulären Fahrschein.

Einfach und schnell meldet sich der Reisende mit seinem Handy vor der Fahrt am Touchpoint an und nach Erreichen seines Reiseziels wieder ab. Die gefahrene Strecke und der Fahrpreis werden anschließend vom System errechnet. Touch&Travel läuft seit einem Jahr im Pilotgebiet Berlin-Hannover und ist dort sehr erfolgreich. 2008 erhielt die Bahn dafür den ÖPNV-Innovationspreis. Ende des letzten Jahres ist das Projekt in die Pilotstufe 2 übergegangen. In dieser Phase testen mehrere Hundert Kunden im Pilotgebiet Berlin-Hannover das Verfahren unter realen Bedingungen.

In Schleswig-Holstein sind in das Pilotprojekt die Bahntöchter Autokraft GmbH und Regionalbahn Schleswig-Holstein eingebunden. Die Regionalbahnstrecke zwischen Kiel und Lübeck sowie das Stadtgebiet in Eutin sind umfangreich mit der nötigen Infrastruktur - den Touchpoints - ausgerüstet worden. Das Pilotgebiet bietet damit die Möglichkeit, schwerpunktmäßig Erfahrungen im Nahverkehr zu sammeln und spezielle Bedürfnisse und Anforderungen in diesem Bereich aufzunehmen.

Die Autokraft GmbH gehört zum Geschäftsfeld DB Bahn Stadtverkehr. Dieses führt die Geschäfte der Deutschen Bahn im Regionalbus- und Ballungsraumverkehr. Gemeinsam mit dem Geschäftsfeld DB Bahn Regio, dem die Regionalbahn Schleswig-Holstein zugeordnet ist, gehört DB Bahn Stadtverkehr dem Vorstandsressort Personenverkehr der DB Mobility Logistics AG an.

Kommentieren ist momentan nicht möglich.