Folge bahnaktuell auf Twitter
Archive
April 2011
M D M D F S S
« Mrz    
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930  

Schlotmann wirbt an der Adria in Norditalien für den Ostsee-Adria-Verkehrskorridor

Schwerin, 26.03.2011 (BA)
Mecklenburg-Vorpommerns Verkehrsminister Volker Schlotmann reist am Montag (28. März 2011) nach Norditalien und Slowenien, um dort für den Ostsee-Adria-Verkehrskorridor zu werben. “Der schnellste und günstigste Transportweg von der Adria über Berlin nach Skandinavien führt über die Häfen Mecklenburg-Vorpommerns. Deshalb wollen wir nun direkt an der Adria über den Logistikstandort Mecklenburg-Vorpommern an der Ostsee informieren”, sagte Schlotmann.

Schlotmann wird von einer Delegation aus Vertretern der Hafen- und Logistikwirtschaft MV begleitet. Unter anderem nehmen Vertreter der Seehäfen Rostock und Sassnitz, Vertreter der Reederei Scandlines und des Unternehmens DB Mobility Logistics sowie Vertreter mehrerer weiterer Unternehmen teil.

Bereits heute gibt es wöchentlich 13 Abfahrten pro Woche von Rostock nach Verona. Auch über die Straßenverbindungen werden Güter auf der Strecke transportiert. “Die Verkehrswege sind sehr gut ausgebaut. Autobahnen und Bahnstrecken führen in Mecklenburg-Vorpommern buchstäblich bis an die Kaikante. Die Ostseehäfen bieten flexible Leistungen, die immer häufiger nachgefragt werden. Zahlreiche Unternehmen siedeln sich im Land an oder erweitern ihren Betrieb. Und es ist noch Platz für Wachstum. Deshalb werben wir nun für das Logistikangebot im Nordosten und für unsere Logistikketten nach Skandinanvien”, so Schlotmann.

Eine Studie belegte erst kürzlich, dass der Ostsee-Adria-Korridor im Vergleich zu direkt benachbarten Nord-Süd-Korridoren durch Europa zu den schnellsten und kostengünstigsten Verkehrsverbindungen gehört und auch in ökologischer Hinsicht überzeugt.

Die Reise beginnt in Verona und führt über Venedig, Triest und Cervignano nach Koper in Slowenien. Im Verlauf der Reise führt die Delegation Gespräche mit Unternehmern und Repräsentanten der Regionen, besucht mehrere Logistikzentren und die Häfen von Venedig, Triest und Koper.

Kommentieren ist momentan nicht möglich.

This site is protected by WP-CopyRightPro