Leipzig: Ausbau Stadtbahnlinie 15 – Lützner Straße wird umfassend modernisiert
Leipzig, 04.05.2011 (BA)
Am kommenden Montag, 9. Mai 2011 starten die Baumaßnahmen in der Lützner Straße im Bereich zwischen Odermannstraße und Henriettenstraße. Zuvor eröffnen die Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) GmbH gemeinsam mit ihren Partnern KWL – Kommunale Wasserwerke Leipzig GmbH und dem Verkehrs- und Tiefbauamt der Stadt Leipzig am 3. Mai einen Infopunkt zum Bauvorhaben Lützner Straße in der Lützner Straße 60. Der Infopunkt soll vorerst für ein Jahr als Anlaufstelle für alle Interessierten bei Fragen zum Bauvorhaben dienen. Teilnehmer des Projektes Mobilitätsservice der LVB stehen als Ansprechpartner für Anlieger und Fahrgäste zur Verfügung. Eine rund fünf Meter lange Tafel informiert darüber, wie der gesamte Baubereich zwischen Saarländer Straße und Odermannstraße nach Abschluss der Baumaßnahmen aussehen wird. In einer Ausstellung können sich die Besucher zum Stadtbahnausbau in Leipzig informieren.
Aktuelle Baumaßnahmen
Im Rahmen des Verkehrsbauprojektes Lützner Straße beginnen die KWL am 9. Mai 2011 auf der Südseite der Lützner Straße im Abschnitt zwischen Henrietten- und Odermannstraße mit umfangreichen Baumaßnahmen an ihren Trinkwasser- und Abwasseranlagen. Die KWL verlegt in dem ersten Bauabschnitt eine 500 Meter lange Trinkwasserleitung mit einem Durchmesser von 11 Zentimetern neu. Bis voraussichtlich 4. Juni 2011 investiert das Unternehmen dafür rund 255.000 Euro. Die Anwohner werden über die notwendige kurzfristige Unterbrechung der Trinkwasserversorgung durch die Anbindung der neuen Trinkwasserleitung an das Leitungsnetz sowie der Umbindung ihrer Hausanschlussleitungen per Aushang informiert. Während der Baumaßnahme gibt es keine weiteren Beeinträchtigungen in der Versorgung mit Trinkwasser. Der Entstörungsdienst der KWL ist rund um die Uhr unter der Telefonnummer 0341 969-2100 zu erreichen.
Am Wochenende 14. und 15. Mai 2011 bauen die LVB zwei Kreuzgleiswechsel ein, die den eingleisigen Straßenbahnbetrieb im Baustellenbereich ermöglichen (zunächst auf dem landwärtigen Gleis, später auf einem Interimsgleis). Bereits seit Januar wird die Luisenbrücke durch das Verkehrs- und Tiefbauamt der Stadt Leipzig saniert. Ab August beginnt die KWL mit der Sanierung eines unter den Gleisen liegenden Mischwasserkanals. Ab September beginnen die LVB mit den Gleis- und Straßenbaumaßnahmen. Die Fertigstellung der beiden Abschnitte Luisenbrücke und Henriettenstraße bis Odermannstraße ist für den November 2012 geplant.
Änderungen für den Verkehr
- Ab Montag, 9. Mai 2011 wird wegen den Baumaßnahmen eine großräumige Umleitung für den Kraftfahrzeugverkehr notwendig. Die Lützner Straße wird zwischen Henriettenstraße und Merseburger Straße gesperrt, eine örtliche Umleitung führt über die Endersstraße.
- Vom 9. bis 13. Mai 2011 wird die stadteinwärte Haltestelle Henriettenstraße der Straßenbahnlinien 8 und 15 um mehrere Meter zwischen Jordanstraße und Henriettenstraße verlegt. Wegen Einbau der Kreuzgleiswechsel verkehren die Straßenbahnlinien 8 und 15 am Wochenende 14./15. Mai im Westabschnitt nur bis Haltestelle Sportforum bzw. ab Haltestelle Angerbrücke, Straßenbahnhof. Dafür fahren Ersatzbusse zwischen den Haltestellen Angerbrücke, Straßenbahnhof und Miltitz bzw. Sportforum und Miltitz über Endersstraße, Henriettenstraße und Lützner Straße. Die Busse bedienen dabei die Ersatzhaltestellen Enders-/Merseburger Straße in der Endersstraße und Henriettenstraße in der Henriettenstraße vor der Lützner Straße. Entlang des Fahrtweges werden die vorhandenen Straßenbahn- und Bushaltestellen bedient. Weiterhin fährt der Nachtbus N2 in Richtung Hauptbahnhof zwischen Lindenau, Bushof und Lindenauer Markt über Lützner Straße, Henriettenstraße, Endersstraße und Lützner Straße.
- Ab 16. Mai 2011 verkehren die Straßenbahnen 8 und 15 eingleisig auf dem landwärtigen Gleis. Die Haltestelle Henriettenstraße wird stadteinwärts und stadtauswärts ab diesem Tag in Richtung Henriettenstraße verlegt. Die stadteinwärtige Haltestelle Lützner/ Merseburger Straße wird vor die Endersstraße verlegt. Voraussichtlich ab 8. Juli wird das Interimsgleis in Betrieb genommen, und die Straßenbahnen verkehren eingleisig über dieses neue Behelfsgleis auf der stadteinwärtigen Fahrbahn.
- Ab dem 16. Juni wird die Luisenbrücke für den Individualverkehr komplett gesperrt. Der Straßenbahnverkehr wird für die Dauer der Bauarbeiten am Brückenbauwerk auf einem seitlichen Umfahrungsdamm geführt.
Informationen zu den Umleitungen für Straßenbahnen und Busse sowie für den Kraftfahrzeugverkehr finden Sie auch im Internet unter www.lvb.de.
Öffnungszeiten Infopunkt
Der Infopunkt zum Bauvorhaben Lützner Straße wird immer von Montag bis Freitag in der Zeit von 7 bis 19 Uhr geöffnet sein, je nach Baugeschehen zusätzlich auch am Wochenende. So zum Beispiel an den ersten beiden Mai-Wochenenden 7./8. Mai und 14./15. Mai sowie am 18./19. Juni 2011 jeweils samstags in der Zeit von 9 bis 15 Uhr und sonntags von 10 bis 16 Uhr. Die Öffnungszeiten werden rechtzeitig im Internet unter www.lvb.de bekanntgegeben.