Archive
Februar 2023
M D M D F S S
« Jan    
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728  

CO2-freie Angebote auf Erfolgskurs

Mitarbeiter von PUMA fahren auf Dienstreisen künftig mit Ökostrom Bahn • 1,6 Millionen Geschäftsreisende nutzen bahn.corporate Umwelt-Plus • Gesamtentlastung für Umweltbilanz 2011: rund 35.000 Tonnen CO2

Berlin, 29.09.2011 (BA/kmn)
Die Mitarbeiter des Sportlifestyle-Unternehmens PUMA fahren bei Dienstreisen mit der Deutschen Bahn künftig mit Ökostrom. PUMA ist das 100. Unternehmen, das das Angebot für CO2-freie Geschäftsreisen – bahn.corporate Umwelt-Plus – der DB nutzt.

Ulrich Homburg, Vorstand Personenverkehr der Deutschen Bahn: „Bei PUMA stehen wie bei der Deutschen Bahn die Themen Nachhaltigkeit und Umwelt¬schutz ganz oben auf der Agenda. Umso mehr freuen wir uns, PUMA als 100. Kunden bei bahn.corporate Umwelt-Plus zu begrüßen.“

„Bei PUMA sind wir kontinuierlich bestrebt, die CO2-Bilanz unseres Unter¬nehmens zu verbessern“, sagt Franz Koch, Vorsitzender Geschäftsführender Direktor von PUMA. „CO2-freie Geschäftsreisen tragen entscheidend dazu bei, dass wir unser Reduktionsziel von 25 Prozent CO2 bis 2015 erreichen.“

CO2-freie Geschäftsreisen gibt es bei der DB seit 2009 – mit ständig steigendem Zuspruch: Im Vergleich zum Vorjahr nutzen 60 Prozent mehr Firmen bahn.corporate Umwelt-Plus. Insgesamt können rund 1,6 Millionen Mitarbeiter der 100 teilnehmenden Unternehmen CO2-frei unterwegs sein. Für diese Fahrten bezieht die DB fast 60 Gigawattstunden zusätzlichen Ökostrom. 2011 werden die Kunden durch die Nutzung des Angebots ihre Umweltbilanzen gemeinsam um etwa 35.000 Tonnen CO2 entlasten. Dies entspricht dem jährlichen Stromverbrauch von mehr als 15.000 Haushalten.

Das Funktionsprinzip bei bahn.corporate Umwelt-Plus: Der Stromverbrauch der Dienstreisen mit der Deutschen Bahn wird exakt ermittelt, der Strom zusätzlich aus erneuerbaren Energien in Deutschland eingekauft und in das Bahnstromnetz eingespeist. Für die Kunden bewegen sich die Mehrkosten im Bereich von einem Prozent. Zehn Prozent der damit erzielten Mehreinnahmen investiert die DB in den Ausbau erneuerbarer Energien. Der gesamte Prozess wird vom TÜV SÜD überprüft.

Auch Privatreisende können ausgewählte Angebote wie Fahrtziel-Natur-Reisen des Bahn-Reiseveranstalters Ameropa oder Jugendgruppen- und Klassenreisen CO2-frei buchen. Im Güterverkehr bietet DB Schenker Rail mit Eco Plus ebenfalls die Möglichkeit, Güter mit Strom aus erneuerbaren Energien zu transportieren.

Kommentieren ist momentan nicht möglich.