Bahn-Nostalgie in Thüringen mit dem „Elstertal-Express“
Nostalgiezug an zwei Wochenenden im Oktober zwischen Gera und Cheb unterwegs • „Elstertal-Express“ erschließt Ausflugsziele bis Tschechien
Leipzig, 10.10.2011 (BA/gm)
An den Wochenenden 15.10./16.10. und 22.10./23.10.2011 jeweils samstags und sonntags ist der „Elstertal-Express“ in diesem Jahr wieder zwischen Gera und Cheb unterwegs. Zum Einsatz kommt die Dampflokomotive 41 1144 der IGE „Werrabahn Eisenach“ e.V. vor dem Traditionszug der DB Regio AG.
Der „Elstertal-Express“ ist auch in diesem Jahr wieder Bestandteil des gemeinsamen Nostalgieprogrammes der Nahverkehrsservicegesellschaft Thüringen mbH (NVS) und des Verkehrsbetriebes Thüringen der DB Regio AG. Mit seiner Fahrt durch das Tal der Weißen Elster und durch das Vogtland vermittelt die Fahrt mit dem Dampfzug einen bleibenden Natureindruck. Františkovy Lázně oder Cheb bieten dann die Möglichkeit, geschichtlich und kulturell bedeutsame Städte des Egerlandes kennen zu lernen.
Fahrplan des „Elstertal-Express“
Hinfahrt | Rückfahrt | |
Gera Hbf | 8.22 Uhr | 18.31 Uhr |
Gera Süd | 8.25 Uhr | 18.29 Uhr |
Wünschendorf (Elster) | 8.38 Uhr | 18.17 Uhr |
Berga (Elster) | 8.48 Uhr | 18.00 Uhr |
Greiz | 9.02 Uhr | 17.46 Uhr |
Elsterberg | 9.21 Uhr | 17.31 Uhr |
Barthmühle | 9.30 Uhr | 17.22 Uhr |
Plauen (Vogtl.) unt Bf | 9.48 Uhr | 17.11 Uhr |
Weischlitz | 9.57 Uhr | 17.02 Uhr |
Oelsnitz (Vogtl.) | 10.08 Uhr | 16.51 Uhr |
Adorf (Vogtl.) | 10.25 Uhr | 16.37 Uhr |
Bad Brambach | 10.47 Uhr | 16.18 Uhr |
Vojtanow | 11.05 Uhr | 16.02 Uhr |
Františkovy Lázně | 11.19 Uhr | 15.46 Uhr |
Cheb | 11.25 Uhr | 15.35 Uhr |
Das gemeinsame Nostalgieprogramm bietet interessante Einblicke in die Eisenbahngeschichte und führt mit thematischen Touren durch landschaftlich reizvolle Gegenden, so dass nicht nur Eisenbahnfans auf ihre Kosten kommen.
Ausführliche Informationen zu den einzelnen Traditionsfahrten, zu Fahrzeugen, Verkehrstagen, Fahrplänen, Preisen und Möglichkeiten des Fahrscheinkaufs gibt es in der Informationsbroschüre „Bahn-Nostalgie in Thüringen 2011“ oder im Internet unter www.bahnnostalgie-thueringen.de