Archive

Archiv für 19. März 2019

Drahtseilbahn Augustusburg nimmt ab Mittwoch wieder Fahrt auf

Baumfällarbeiten erfolgreich – letzte Arbeiten am Dienstagnachmittag

Chemnitz, 19.03.2019 (BA/gm)
Am morgigen Mittwoch (20. März 2019) kann die Drahtseilbahn ihren Betrieb zwischen Erdmannsdorf und Augustusburg wieder aufnehmen. Die von den Sturmschäden betroffenen Eschen wurden gefällt. Aktuell werden noch letzte Arbeiten durchgeführt. „Wenn hier alles ebenfalls reibungslos verläuft, starten wir morgen pünktlich zum regulären Betriebsbeginn um 09:20 Uhr.“ sagte Teamleiter Tino Groß am heutigen Dienstagnachmittag. Diesen Beitrag weiterlesen »

Containertransport per Bahn von China nach Europa

Oleg Belozyorov, CEO der Russischen Eisenbahnen: „Containertransport per Bahn von China nach Europa kann 2 Millionen Standardcontainer/Jahr überschreiten“

Wien, 19.03.2019 (BA/gm)
Das Transitpotenzial der Eisenbahnen in Asien und Europa war am gestrigen Montag das Hauptthema der Plenarsitzung des Internationalen Eisenbahnkongresses 2019 in Wien. „Die Grundidee der Initiative One Belt, One Road (OBOR) ist die Schaffung der Infrastruktur, die für die Lieferung chinesischer Waren an die Europäische Union erforderlich ist. An dieser Initiative sind rund 100 Länder beteiligt.

Für die russischen Eisenbahner ist dies eine Gelegenheit, ihren Anteil am wachsenden Markt für den eurasischen Transit zu erhöhen“, so CEO und Vorstandsvorsitzender der Russischen Eisenbahnen, Oleg Belozyorov. Er erinnert sich, dass sich das Gesamtvolumen des Handels mit China auf etwa 5 Billionen US-Dollar belief. Die Eisenbahnen in Russland und der eurasischen Wirtschaftsunion spielen traditionell die Rolle einer Landbrücke, die die größten Volkswirtschaften Europas und Asiens verbindet. Diesen Beitrag weiterlesen »

EVG kritisiert zu geringe Investitionen ins Schienennetz

Frankfurt a. M., 19.03.2019 (BA/gm)
Der Vorsitzende der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG), Alexander Kirchner, hat die Bundesregierung aufgefordert, endlich mutig die notwendigen Gelder für die Sanierung der Schienennetzes zur Verfügung zu stellen, die erforderlich sind, um den Verfall der Infrastruktur endlich zu stoppen. Diesen Beitrag weiterlesen »

DB weist Behauptungen in BILD-Bericht zu energiesparendem Fahren zurück

„Das stimmt nicht“

Berlin, 19.03.2019 (BA/gm)
Die Deutsche Bahn weist Behauptungen in einem Bericht der BILD-Zeitung vom gestrigen Montag mit der Überschrift „Um Kosten zu sparen – Bahn dreht Fahrgästen den Strom ab“ zurück.

„Weder gibt es Anweisungen, in den Zügen die Klimaanlagen oder die Steckdosen für die Kunden abzustellen, noch werden Lokführer angehalten, auf Kosten der Pünktlichkeit besonders energiesparend zu fahren“, sagt DB Regio-Vorstand Oliver Terhaag. „Das stimmt einfach nicht.“ Diesen Beitrag weiterlesen »

Gewerkschaft vida: Mehr Güterverkehr muss auf die Schiene!

Blumthaler erinnert Verkehrsminister: „Es ist höchste Zeit, dass die Verlagerung von der Straße auf die Schienen weiter forciert wird.“

Wien, 19.03.2019 (BA/gm)
„Es ist höchste Zeit, dass die Verlagerung zusätzlicher Güterverkehre von der Straße auf die umweltfreundliche Bahn weiter forciert wird“, erinnert Günter Blumthaler, Vorsitzender des Fachbereichs Eisenbahn in der Verkehrs- und Dienstleistungsgewerkschaft vida, Verkehrsminister Hofer sowohl an die Klimaschutzinitiative der Bundesregierung als auch an die europäischen Ziele zur Güterverkehrsverlagerung. Dass laut einer aktuellen Analyse des vcö der Lkw-Verkehr auf den heimischen Autobahnen in den vergangenen fünf Jahren rund doppelt so stark wie das Wirtschaftswachstum zugenommen habe, sei ein „alarmierendes Signal, dass hier der Zug in die falsche Richtung unterwegs ist. Klimaschutzpolitik sieht jedenfalls anders aus, wie Tempo 140 auf Autobahnen und Entgegenkommen für Frächter durch die Nichtabschaffung des Steuervorteils für Diesel“, so Blumthaler. Diesen Beitrag weiterlesen »

Frau vergisst Rucksack mit 10.000 Euro Bargeld in der S 11

Düsseldorf, 19.03.2019 (BA/gm)
Eine chinesische Reisende meldete der Bundespolizei am Düsseldorfer Hauptbahnhof in der Nacht von Sonntag auf Montag (17./18. März 2019) um 1.50 Uhr, dass sie ihren Rucksack in der Bahn liegengelassen hat. Das Glück war auf ihrer Seite und sie konnte den Rucksack am Kölner Hauptbahnhof abholen. Diesen Beitrag weiterlesen »