Archiv für 6. Juni 2014
Vom Test zum Regelangebot: Sparpreise der DB bis einen Tag vor der Reise buchbar
Ab 15. Juni 2014 dauerhaft verkürzte Vorkaufsfrist ● Positive Kundenresonanz auf befristetes Frühlingsangebot ● Auch Europa-Spezial kurzfristig buchbar
Berlin, 06.06.2014 (BA/gm)
Heute buchen und morgen günstig reisen: Ab dem 15. Juni 2014 geht das dauerhaft mit den Sparpreisen der Deutschen Bahn (DB). Das seit 1. April 2014 buchbare Frühlingsangebot mit einer verkürzten Vorkaufsfrist von drei auf einen Tag wird jetzt dauerhaft angeboten. Somit können auch Kurzentschlossene preisgünstig und umweltbewusst auf Reisen gehen. Diesen Beitrag weiterlesen »
Sperrung der S-Bahn-Strecke der Linie S 2 zwischen Herne und Recklinghausen
Züge der S 2 fallen auf der Strecke Recklinghausen – Herne für etwa eine Woche aus • Züge der RE 2 halten zusätzlich in Recklinghausen Süd
Düsseldorf, 06.06.2014 (BA/gm)
Aufgrund von Reparaturarbeiten an der S-Bahn-Strecke der Linie S 2 wird der Streckenabschnitt zwischen Recklinghausen und Herne voraussichtlich bis Freitag, 13. Juni 2014 gesperrt. Nach der Entgleisung eines S-Bahn-Zuges kam es zu Schäden an Weichen und Signalen. Diesen Beitrag weiterlesen »
Monstertrucks vorerst abgewehrt
Grüne: Konfrontation zwischen Kommission und Parlament zu erwarten
Wien, 06.06.2014 (BA/gm)
“Die EU-Verkehrsminister haben sich in ihrer Sitzung am gestrigen Donnerstag darauf geeinigt, keine EU-weite Zulassung für überlange und -schwere LKW - so genannte “Gigaliner” - erteilen zu wollen. Damit schließen sie sich der bereits vom Europäischen Parlament beschlossenen Ablehnung an”, freut sich die Grüne Abgeordnete zum Europaparlament, Eva Lichtenberger, und ergänzt: “Ein Problem allerdings bleibt bestehen: Die Minister wollen laut einer mit der EU-Kommission abgestimmten Protokollerklärung Fahrten zwischen zwei Mitgliedstaaten ermöglichen, wenn die Verkehrssicherheit gewährleistet und negative Auswirkungen auf den Binnenmarkt vermieden werden. Damit würde aber Tür und Tor für je nach Mitgliedsstaat unterschiedliche Auslegung geöffnet”. Diesen Beitrag weiterlesen »
Herne: S-Bahn entgleist an Weiche
Bundespolizei im Einsatz nach Bahnbetriebsunfall
Herne, 06.06.2014 (BA/gm)
Zu einem Bahnbetriebsunfall kam es am gestrigen Donnerstagabend (05. Juni 2014) auf der Personenzugstrecke zwischen Dortmund und Duisburg. Circa 500 Meter vor der Einfahrt in den Herner Bahnhof, entgleiste das Triebfahrzeug der S-Bahn. Verletzt wurde niemand.
Gegen 19:30 Uhr wurde die Bundespolizei über einen Bahnbetriebsunfall im Bereich des Herner Bahnhofs informiert. Einsatzkräfte stellten circa 500 Meter vor der Einfahrt in den Bahnhof fest, dass das Triebfahrzeug der S-Bahn 2 (30294), im Bereich einer Weiche, entgleiste. Die restlichen Wagons befanden sich noch auf den Schienen. Zum Unglückszeitpunkt befanden sich in der S-Bahn circa 60 Reisende, von denen nach bisherigem Kenntnistand niemand verletzt wurde. In Zusammenarbeit mit Feuerwehr, Bahnmitarbeitern und Bundespolizisten wurden die Reisenden durch die Gleisanalgen zum Herner Bahnhof geführt. Diesen Beitrag weiterlesen »
EEG-Umlage: Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft bekräftigt Kritik
Berlin, 06.06.2014 (BA/gm)
EVG und Allianz pro Schiene haben die erhebliche Mehrbelastung der Schiene durch die EEG-Umlage erneut scharf kritisiert. Hintergrund ist die Anhörung zur EEG-Novelle im zuständigen Bundestagsausschuss. Danach müssen sich künftig Personen- und Güterbahnen sowie die Betreiber von Straßen- und U-Bahnen noch stärker an den Kosten der Energiewende beteiligen. Diesen Beitrag weiterlesen »
VDE 8 Nürnberg - Berlin geht in eine neue Runde
Softwarewechsel und 46-stündige Totalsperrung als Voraussetzung für Inbetriebnahme neuer Gleise in Erfurt • Inbetriebnahme neuer Brücken und Kreuzungen im Knoten Erfurt • Voraussetzung für die Aufnahme des Probebetriebs in 2014
Leipzig/Erfurt, 06.06.2014 (BA/gm)
Am Pfingstwochenende gehen die Bauarbeiten im Eisenbahnknoten Erfurt in die nächste Runde: Letztmalig zu Pfingsten nimmt die Deutsche Bahn AG bis zur Gesamtinbetriebnahme der Neubaustrecke Ende 2017 während einer 46-stündigen Totalsperrung des Erfurter Hauptbahnhofs in und um Erfurt zahlreiche neue Gleisanlagen in Betrieb.
Für die Inbetriebnahme ist – wie schon in den Vorjahren – ein umfassender Softwarewechsel erforderlich. Vom 7. Juni (4 Uhr) bis 9. Juni 2014 (2 Uhr) stehen deshalb im Raum Erfurt alle Signale auf Rot. Ein Zugverkehr ist nicht möglich und der Knoten Erfurt muss großräumig umfahren werden. Diesen Beitrag weiterlesen »