Archive
September 2021
M D M D F S S
« Aug   Okt »
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930  

Archiv für 3. September 2021

Standortentscheidung für Innovations- und Technologiezentrum Wasserstoff steht

Scheuer: „Deutschland wird Wasserstoff-Land“

Berlin, 03.09.2021 (BA/gm)
Am gestrigen Donnerstag hat Bundesminister Andreas Scheuer die Standorte des Innovations- und Technologiezentrum Wasserstoff unter dem Dach des Deutschen Zentrum Mobilität der Zukunft verkündet.

Bundesminister Andreas Scheuer: Wir schaffen eine Mobilität der Zukunft mit H2. Deswegen spannen wir das Innovations- und Technologiezentrum Wasserstoff über ganz Deutschland. Das Ergebnis unseres Standortwettbewerbs ist 3 plus 1: Chemnitz, Duisburg, Pfeffenhausen und Norddeutschland. Damit wollen wir die Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie im Westen, Osten, Süden und Norden unterstützen - ganzheitlich. Diesen Beitrag weiterlesen »

DB bedauert Entscheidung zu GDL-Streiks

Tarif-Autonomie darf nicht zu Tarif-Diktat werden

Frankfurt a. M., 03.09.2021 (BA/gm)
Die Deutsche Bahn AG (DB) bedauert die Entscheidung des Hessischen Landesarbeitsgerichts in Frankfurt zum Arbeitskampf der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL). Das Gericht hat am heutigen Freitag in Zweiter Instanz den Antrag des Unternehmens auf einstweilige Verfügung gegen die GDL-Streiks abgewiesen.

DB-Personalvorstand Martin Seiler: „Wir haben im Interesse unserer Kunden alles unternommen, damit die GDL ihre Blockade der Tarifverhandlungen aufgibt. Auch das Arbeitsgericht Frankfurt hatte gestern dringend zu einer gütlichen Einigung aufgerufen. Aber auch dieser Appell der Richter verhallte bei der GDL-Spitze.“ Diesen Beitrag weiterlesen »

Wiedereröffnung: Thalys Premium-Service und Thalys Welcome Bar

Köln, 03.09.2021 (BA/gm)
Ab dem kommenden Sonntag (05. September 2021) reaktiviert der internationale Hochgeschwindigkeitszug Thalys seinen Premium-Service an Bord der Züge. Zusätzlich können Fahrgäste auch wieder die Thalys Welcome Bar nutzen. Mit Beginn der Coronakrise hatte Thalys diese Services vorübergehend eingestellt. In der Zwischenzeit hat das Thalys-Team die Chance genutzt, seine Angebote zu überarbeiten und damit seinen Gästen noch umweltfreundlichere Services anzubieten.

Ein nachhaltiges Premium-Kundenerlebnis
Mit der Reaktivierung des Premium-Service genießen Thalys-Reisende am Platz servierte Speisen und Getränke. Das Gastronomieangebot entwickelt der belgische Spitzenkoch Frank Fol, der sich auf Obst und Gemüse spezialisiert hat. Er kreiert hochwertige saisonale Gerichte mit zertifiziert gentechnikfreien Produkten aus regionalem Anbau. Diesen Beitrag weiterlesen »

München: Corona-Regeln in U-Bahn, Tram und Bus

Medizinische Maske ausreichend

München, 03.09.2021 (BA/gm)
Für eine Fahrt in U-Bahn, Tram und Bus in München ist ab sofort das Tragen einer medizinischen Maske ausreichend. Darauf weist die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) hin. Grund für die Änderung ist die 14. Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung, die am gestrigen Donnerstag (2. September 2021) in Kraft trat. Diesen Beitrag weiterlesen »

GDL-Streik: Auch am zweiten Streiktag reibungsloser Betriebsstart

Ersatzfahrplan auch heute Nacht wieder gut angelaufen • Im Fernverkehr Angebotsausweitung auf 30 Prozent • Zusätzliche Züge werden fortlaufend in Fahrplanauskunft auf bahn.de und in der App DB Navigator eingepflegt • Kostenlose Streikhotline • Weiterhin umfangreiche Kulanzen

Berlin, 03.09.2021 (BA/gm)
Auch am zweiten Streiktag der GDL ist der Verkehr am heutigen Freitagmorgen planmäßig angelaufen. Für das Wochenende kann das Fahrplanangebot im Fernverkehr von 25 auf 30 Prozent ausgeweitet werden. So werden am Samstag und Sonntag nun auch Fernzüge zwischen Rostock, Berlin und Dresden unterwegs sein. Die zusätzlichen Züge werden fortlaufend in die Fahrplanauskunft auf bahn.de und in der App DB Navigator eingepflegt. Die DB empfiehlt ihren Kunden daher, sich auch kurzfristig noch über das Zugangebot zu informieren.

Im Regional- und S-Bahnverkehr sind rund 40 Prozent der Züge unterwegs. Aufgrund der unterschiedlichen Streikbeteiligung schwankt das Angebot hier jedoch regional. Streikschwerpunkte sind wie in den vergangenen Streikphasen die östlichen Bundesländer und einige Metropolregionen. Hier kann es zu stärkeren Einschränkungen kommen. Diesen Beitrag weiterlesen »

NVR plant einige Anpassungen zum Fahrplanwechsel

Angebot auf der Schiene wird stark durch Baustellengeschehen geprägt

Köln, 03.09.2021 (BA/gm)
Wenn am 12. Dezember 2021 der neue Fahrplan in Kraft tritt, wird es für die Fahrgäste des Schienenpersonennahverkehrs (SPNV) in Köln und der Region einige Neuheiten und Veränderungen geben. Große Angebotsausweitungen kann es in diesem Jahr aufgrund der schwierigen Rahmenbedingungen wie der überlasteten Schieneninfrastruktur und den Finanzierungsproblemen durch die Corona-Pandemie nicht geben. Trotzdem können den Fahrgästen insbesondere im Frühverkehr neue Fahrmöglichkeiten angeboten werden. Diesen Beitrag weiterlesen »