Archiv für 28. September 2015
Produktion im Weichenwerk Witten komplett angelaufen
Planungen für Neuaufbau haben begonnen
Düsseldorf/Witten, 28.09.2015 (BA/gm)
In allen Segmenten des “Werk Oberbaustoffe“ in Witten läuft zwischenzeitlich wieder die Fertigung. Bei einem Großbrand am 23. Juli 2015 war die Werkshalle teilweise zerstört worden.
„Wir freuen uns darüber, dass wir bereits nach zwei Monaten die komplette Fertigung wieder aufnehmen konnten, wenn auch mit Provisorien und noch nicht in vollem Umfang. Gleichzeitig möchte ich mich bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und den Fachfirmen bedanken, die dies mit ihrem unermüdlichen Einsatz möglich gemacht haben “, so Werkleiter Hubertus Willeke. Diesen Beitrag weiterlesen »
Ivo Gönner beeindruckt von Baufortschritt bei Bahnprojekt Stuttgart – Ulm
Ulmer OB besichtigt Portalbaustelle des Albabstiegstunnels • Ende 2015 sind ein Viertel von 120 Tunnelkilometern des Gesamtprojekts gegraben • Neues Angebot für Besucherführungen im Lehrer Tal und in Dornstadt
Stuttgart, 28.09.2015 (BA/gm)
Der Ulmer Oberbürgermeister Ivo Gönner hat sich bei einem Besuch der Portalbaustelle des Albabstiegstunnels und des Infocenters in Ulm über den Baufortschritt beim Bahnprojekt Stuttgart–Ulm gefreut: „Es ist beeindruckend, wie schnell das Tor zur Neubaustrecke in Ulm fertiggestellt wurde.“ Gönner informierte sich am vergangenen Freitag (25. September 2015) gemeinsam mit Stadträten des Ulmer Gemeinderats über die Entwicklung des Projekts. „Am Jahresende werden wir ein Viertel von 120 Tunnelkilometern des gesamten Projekts Stuttgart–Ulm gegraben haben“, kündigte Manfred Leger, Vorsitzender der Geschäftsführung der DB Projekt Stuttgart–Ulm, an. Anfang November, ein halbes Jahr früher als erwartet, soll der Durchschlag des 4.847 Meter langen Steinbühltunnels gefeiert werden: „Das ist ein Riesenerfolg“, sagte Leger. Diesen Beitrag weiterlesen »
ICx erstmals im öffentlichen Bahnnetz
ICx erstmals auf deutschen Hochgeschwindigkeitsstrecken unterwegs • Erste Testreihe bis Anfang Oktober 2015 • Prüffahrten durchgeführt von DB Systemtechnik
Berlin, 28.09.2015 (BA/gm)
Ab sofort ist der ICx, der neue Fernverkehrszug von Siemens für die Deutsche Bahn (DB), im öffentlichen Bahnnetz unterwegs. Siemens startete am vergangenen Freitag die ersten sogenannten Hochtastfahrten. Beginnend mit max. 160 Kilometern pro Stunde wird die Geschwindigkeit des Zuges nach und nach gesteigert bis hin zur Höchstgeschwindigkeit von 250 Kilometern pro Stunde. Durchgeführt werden die Testfahrten von DB Systemtechnik.
Geprüft werden die Funktionen des Zuges, vor allem die Drehgestelle, aber auch das Zusammenspiel mit der vorhandenen Infrastruktur, insbesondere der Leit- und Sicherungstechnik, sowie die Wechselwirkungen zwischen Rad und Schiene bzw. Stromabnehmer und Oberleitung.
Regionalisierungsmittel: Einschnitte im Nahverkehr auf der Schiene befürchtet
Frankfurt a. M., 28.09.2015 (BA/gm)
Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) begrüßt die Einigung zwischen Bund und Ländern im Streit um die Höhe künftiger Regionalisierungsmittel. “Damit ist erst einmal Planungssicherheit gewährleistet, die für anstehende Auftragsvergaben im Nahverkehr wichtig ist”, machte der EVG-Vorsitzende Alexander Kirchner deutlich. Die EVG hatte die Forderung der Länder nach einer deutlichen Erhöhung der Mittel unterstützt und durch politische Aktionen begleitet. Diesen Beitrag weiterlesen »