Archive
Mai 2024
M D M D F S S
« Jan    
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  

Erneuerung der Signaltechnik auf der Schnellfahrstrecke (SFS) Mannheim – Stuttgart

Erneuerung des Stellwerks Hockenheim und der Linienzugbeeinflussung auf der SFS • Arbeiten von Ende April bis Mitte Dezember 2016 • Änderungen im Fernverkehr vom 28. April bis 9. Juni 2016 auf den Ästen Basel – Mannheim und Stuttgart – Mannheim • Investitionsvolumen rund 8 Millionen Euro

Stuttgart, 27.04.2016 (BA/gm)
Die Deutsche Bahn beginnt am 28. April 2016 mit der Erneuerung des Stellwerks Hockenheim sowie der Linienzugbeeinflussung (LZB) zwischen Mannheim und Stuttgart-Zuffenhausen. Dazu wird die LZB ausgeschaltet, die Höchstgeschwindigkeit reduziert sich von 250 km/h auf 160 km/h. 

Schnellfahrstrecke Stuttgart – Mannheim
Fernverkehrszüge zwischen Mannheim/Heidelberg und Stuttgart/München verkehren dadurch in der Zeit vom 28. April bis 9. Juni 2016 in beiden Richtungen mit einer um bis zu 20 Minuten abweichenden Fahrzeit. In Stuttgart/München kommen die Züge später an, in München/Stuttgart fahren die Züge in Richtung Mannheim früher ab. Ab Mannheim Richtung Norden fahren die Züge dann unverändert. Bei einigen Zügen entfällt der Halt Vaihingen(Enz).

Rheintalbahn Basel – Karlsruhe – Mannheim
Wegen der Arbeiten können in dieser Zeit auch sechs ICE-Züge aus Richtung Basel/Freiburg in Richtung Norden nicht in Baden-Baden halten.

Informationsmöglichkeiten zu den Fahrplanänderungen
Alle Fahrplanänderungen sind in den elektronischen Reiseauskunftsmedien hinterlegt. Reisende können sich ihren persönlichen Fahrplan unter http://persoenlicherfahrplan.bahn.de/ abrufen. Informationen zu den Änderungen gibt es auch unter www.bahn.de/bauarbeiten, unter der Service-Nummer der Bahn 0180 6 99 66 33 (20 ct/Anruf aus dem Festnetz, Tarif bei Mobilfunk max. 60 ct/Anruf) sowie im SWR-Text auf den Tafeln 528 und 529.

Für die auftretenden Beeinträchtigungen bittet die Deutsche Bahn die Fahrgäste um Verständnis. Die Reisenden werden gebeten, soweit erforderlich eine frühere oder andere Verbindung zu wählen.

Kommentieren ist momentan nicht möglich.